- Pronominaladverb
- Pro|no|mi|nal|ad|verb 〈n.; Gen.: -s, Pl.: -en od. -bi|en; Gramm.〉 für ein Nomen stehendes Adverb, z. B. da, daran
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Pronominaladverb — Ein Pronominaladverb (auch: Präpositionaladverb, Pro Adverb) ist ein Adverb, das eine besondere Wortstruktur aufweist und bestimmte Funktionen im Satz erfüllen kann. Inhaltsverzeichnis 1 Wortstruktur der Pronominaladverbien 2 Funktionen der… … Deutsch Wikipedia
Pronominaladverb — Pro|no|mi|nal|ad|verb 〈n.; s, ver|bi|en od. ver|ben [ vɛr ]; Gramm.〉 aus einem alten Pronominalstamm gebildetes, für ein Nomen stehendes Adverb, Umstandsfürwort, z. B. da, daran; → Lexikon der Sprachlehre * * * Pro|no|mi|nal|ad|verb, das… … Universal-Lexikon
Pronominaladverb — Pro|no|mi|nal|ad|verb das; s, ien [...i̯ən]: (aus einem alten pronominalen Stamm u. einer Präposition gebildetes) Adverb, das eine Fügung aus Präposition u. Pronomen vertritt; Umstandsfürwort (z. B. darüber für über es, über das; womit für ugs.… … Das große Fremdwörterbuch
Pronominaladverb — Pro|no|mi|nal|ad|verb (Sprachwissenschaft Adverb, das für eine Fügung aus Präposition und Pronomen steht, z. B. »darüber« = »über das« oder »über es«) … Die deutsche Rechtschreibung
Pro-Adverb — Ein Pronominaladverb (auch: Präpositionaladverb, Pro Adverb) ist ein Adverb, das eine besondere Wortstruktur aufweist und bestimmte Funktionen im Satz erfüllen kann. Inhaltsverzeichnis 1 Wortstruktur der Pronominaladverbien 2 Funktionen der… … Deutsch Wikipedia
Präpositionaladverb — Ein Pronominaladverb (auch: Präpositionaladverb, Pro Adverb) ist ein Adverb, das eine besondere Wortstruktur aufweist und bestimmte Funktionen im Satz erfüllen kann. Inhaltsverzeichnis 1 Wortstruktur der Pronominaladverbien 2 Funktionen der… … Deutsch Wikipedia
Holländische Sprache — Niederländisch Gesprochen in Siehe unter „Offizieller Status“, des Weiteren in Indonesien und nur mundartlich in Frankreich (Nord Pas de Calais) und Deutschland (Nördlicher Niederrhein). Sprecher ca. 26 Millionen Linguistische Klassifikation … Deutsch Wikipedia
Niederländisch-Flämische Sprache — Niederländisch Gesprochen in Siehe unter „Offizieller Status“, des Weiteren in Indonesien und nur mundartlich in Frankreich (Nord Pas de Calais) und Deutschland (Nördlicher Niederrhein). Sprecher ca. 26 Millionen Linguistische Klassifikation … Deutsch Wikipedia
Niederländische Sprache — Niederländisch (Nederlands) Gesprochen in Siehe unter „Offizieller Status“, des Weiteren in Indonesien und nur dialektal in Frankreich (Nord Pas de Calais) und Deutschland (Nördlicher Niederrhein). Sprecher ca. 26 Millionen Linguistische… … Deutsch Wikipedia
Textorganisator — Satzverknüpfung (auch Satzverkettung oder Satzverbindung) bezeichnet in der Syntax die Möglichkeit, Sätze bzw. clauses (siehe Teilsatz) zu einer Satzreihe zu verbinden. Dies kann mit Hilfe bestimmter Wortklassen (z. B. durch Konnektoren wie… … Deutsch Wikipedia